Diese Werbung wird für stilo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Blogs

PeterLepold

Schüler

  • »PeterLepold« ist männlich
  • »PeterLepold« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 74

Dabei seit: 31. Januar 2012

Wohnort: Durmersheim

Danksagungen: 991

  • Nachricht senden

1

Montag, 24. März 2025, 09:39

Nach Kupplungstausch enorme Probleme...kann jemand helfen bitte?!?

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo zusammen

Ja, ich fahre meinen 22 Jahre alten Stilo immer noch...allerdings seit 4 Wochen leider nicht!

Vor 4 Wochen hatte sich die Kupplung verabschiedet, nach 22 Jahren und über 200.000 Kilometer darf das mal vorkommen.

Der Wagen ist derzeit in einer (Seat) Fachwerkstatt, dort lasse ich die Dinge die ich nicht selber machen kann seit Jahren reparieren, sie haben die italienische Diva bisher immer flott bekommen..! Allerdings haben sie jetzt ein Problem...nach dem Kupplungstausch macht das Kupplungspedal bzw. irgendwas davor/dahinter ziemlich Probleme.

Getauscht wurde alles was dazu gehört: Kupplung, Ausrücklager, Geber- und Nehmerzylinder sowie das Kupplungsrohr (letzteres war auch defekt). Das System ist entlüftet.

Man kann mit dem Wagen fahren, ca. 5 – 10 km und dann fängt das Pedal an auf der Hälfte zu haken aber man kann dennoch ganz normal fahren. Als nächstes (wenn man dann noch weiterfährt) bleibt es an der Stelle (ca. die Hälfte des Wegs) stehen, aber man kann mit dem halben Kupplungsweg weiterfahren. Wenn man dann immer noch weiter fährt kommt es früher oder später nicht mehr zurück und bleibt unten.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann???

Grüße und Danke
Peter

Mein Stilo: 1.8 Dynamik / 5-Türer / BJ 2003 / Grigio Steel


PeterLepold

Schüler

  • »PeterLepold« ist männlich
  • »PeterLepold« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 74

Dabei seit: 31. Januar 2012

Wohnort: Durmersheim

Danksagungen: 991

  • Nachricht senden

2

Montag, 24. März 2025, 19:15

Nachtrag: Das Getriebe wurde erneut ausgebaut um die neu verbauten Teile zu prüfen.
Kupplungsscheibe und Druckplatte sind in Ordnung. Bremsflüssigkeitsstand auch perfekt und keine Luft im System (hatte ich hier auch gelesen, dass das hin und wieder eine Ursache sein kann). Man hat den Geber- und Nehmerzylinder nochmal bestellt, vielleicht liegt an einem der beiden das Problem (obwohl wie erwähnt ALLES neu ist).

Mein Stilo: 1.8 Dynamik / 5-Türer / BJ 2003 / Grigio Steel


bluemike

Schüler

  • »bluemike« ist männlich

Beiträge: 57

Dabei seit: 19. Dezember 2015

Wohnort: Landau/Isar

Danksagungen: 515

  • Nachricht senden

3

Montag, 31. März 2025, 15:55

Hi,

hat sich die Sache mittlerweile geklärt?

Mein Stilo: Fiat Stilo Multi Wagon 1.9 JTD 115


Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen