Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dj blue 9« (2. Mai 2010, 19:45)
Mein Stilo: Winterschlaf
Mein Stilo: Abarth(ig)
Mein Stilo: Sprintblauer 2005er GT; MS-Felgen 7X17 mit 215/45 ZR17;Spuverbreiterung vorne 20mm, hinten 30mm; Vogtland 35/35 Federn;Umbau auf König SK5000 Sitze; CHD-Kühlergrill; Ragazzon ESD im "TDI-Style";Lumar Alu Chrom Scheibenfolie; Dayline-Scheinwerfer
Mein Stilo: ...bleibt in guter Erinnerung. Dafür gibt´s "Freude am Fahren"
Mein Stilo: ist jetzt ein Golf V GTI
Zitat
Original von Casperracer
und zwar genau aus diesen gründen lass ich meine ölwechsel immer machen
Zitat
Original von StiloNordlicht
Zitat
Original von Casperracer
und zwar genau aus diesen gründen lass ich meine ölwechsel immer machen
Da mit entgehen dir aber genau 3 Dinge...
1) Die Tatsache das du Geld sparst und auch wirklich drin ist was drauf steht (Aufs Öl bezogen).
2) Das " Hab ich fein gemacht " Bierchen danach...
3) Und sollte es das nächste mal wieder Bomben fest sein kannste dich selber strafen...
Mein Stilo: ist jetzt ein Golf V GTI
Mein Stilo: Winterschlaf
Mein Stilo: Winterschlaf
Zitat
Daß man das Hitzeblech und Lambdasonde ausbauen kann, ist klar, steht ausserdem in der Anleitung, die wir hier auf der Homepage haben, wieso die keiner liest verstehe ich nicht.
Mein Stilo: Winterschlaf
Mein Stilo: 2,4 Liter Abarth, ginstergelb
Mein Stilo: ABARTH 5-türig, BJ 2003
Mein Stilo: 2,4 Liter Abarth, ginstergelb
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stilo2003« (30. Oktober 2019, 12:56)
Mein Stilo: ABARTH 5-türig, BJ 2003
Mein Stilo: 2,4 Liter Abarth, ginstergelb
Das Stilo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Dieser Werbeplatz ist frei!