Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Stilo: Multifunktions-Wagon, dynamische 1.6 Liter aus 2003 - Original-FIAT-Motor-, übliche Reparaturen, Getriebe u. Kupplungstausch Jan. 2017,neue Scheinwerfer, 2x KAT, 8x Querlenker, 12x Koppelstangen, MICHELIN Crossclimate *Allwetter* TÜV 2x durchgefallen, 4 x gleich bestanden
Mein Stilo: Multifunktions-Wagon, dynamische 1.6 Liter aus 2003 - Original-FIAT-Motor-, übliche Reparaturen, Getriebe u. Kupplungstausch Jan. 2017,neue Scheinwerfer, 2x KAT, 8x Querlenker, 12x Koppelstangen, MICHELIN Crossclimate *Allwetter* TÜV 2x durchgefallen, 4 x gleich bestanden
Mein Stilo: 1.6 103ps
Mein Stilo: Multifunktions-Wagon, dynamische 1.6 Liter aus 2003 - Original-FIAT-Motor-, übliche Reparaturen, Getriebe u. Kupplungstausch Jan. 2017,neue Scheinwerfer, 2x KAT, 8x Querlenker, 12x Koppelstangen, MICHELIN Crossclimate *Allwetter* TÜV 2x durchgefallen, 4 x gleich bestanden
Mein Stilo: Multifunktions-Wagon, dynamische 1.6 Liter aus 2003 - Original-FIAT-Motor-, übliche Reparaturen, Getriebe u. Kupplungstausch Jan. 2017,neue Scheinwerfer, 2x KAT, 8x Querlenker, 12x Koppelstangen, MICHELIN Crossclimate *Allwetter* TÜV 2x durchgefallen, 4 x gleich bestanden
![]()
Mich hats im Jan. 2017 nun erwischt, nach fast 3 Jahren lautem Rattern, was man nicht orten konnte.
Bei 30 kmh in der Stadt platzt das Diff. (km-stand ca. 131000) , zerschlägt das Gehäuse mehrfach, trifft die Kupplung, Öl auffer Strasse, Abschlepper, 7 Tage Werke, Leihwagen...
Kulant war meine DEVK-Versicherung die ohne Schutzbrief das Abschleppen im Nachgang zahlten.
Hab sofort bei ebay ein Gebrauchtes (400.-) geholt, einbauen lassen, dazu neue Kupplung (war erst 20tkm drin) + Simmerringe etc, alles 1600.- inklu. Leihwagen.
Das war die erste große Enttäuschung obwohl ich ja wußte das dies ne Schwachstelle ist.
Ich lasse den Wagen nun kaum noch im Schubbetrieb, also Gaswegnehmen und Gang drinne, rollen, da dabei das Rattern am lautesten war und sicher aufs Diff. geht....würde ich jedem raten.
Nochmal würde ich den 1.6er-FIATmotor nicht nehmen, aber den MW als gebrauchten, 1.8l-Otto.
Kommen da irgendwelche Fehlermeldungen im Display oder leuchtet die Motorkontrolleuchte , wenn das so ist?aber leider ruckelt er unterm Fahren gerne mal, sogar an Kreuzungen mit Motorstillstand.
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4l BJ03 ginstergelb ist jetzt ein Skoda Oktavia RS 230
Mein Stilo: Multifunktions-Wagon, dynamische 1.6 Liter aus 2003 - Original-FIAT-Motor-, übliche Reparaturen, Getriebe u. Kupplungstausch Jan. 2017,neue Scheinwerfer, 2x KAT, 8x Querlenker, 12x Koppelstangen, MICHELIN Crossclimate *Allwetter* TÜV 2x durchgefallen, 4 x gleich bestanden
1, 6, antriebswelle, getriebe, klappern
Das Stilo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Dieser Werbeplatz ist frei!