Diese Werbung wird für stilo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Blogs

StiloTino83

Moderator

  • »StiloTino83« ist männlich
  • »StiloTino83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 616

Dabei seit: 7. März 2009

Wohnort: Aus SACHSEN...lebe aber in Heidelberg

Danksagungen: 6100

  • Nachricht senden

1

Samstag, 23. Juli 2011, 10:41

Röhren/Brummig beim Beschleunigen --> Flexrohr undicht !

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hi,

seit einiger Zeit vernehme ich an meinem Stilo ein "sportliches" Röhren beim Beschleunigen. Aber nur da. Im stand ist alles ok.
Es klingt jetzt nicht weiter schlimm, oder als wäre irgendwas defekt, aber es fällt schon auf.
Ist mir aber jetzt aufgefallen in unserer Tiefgarage, gerade beim Anfahren.

Meine Vermutung ist die Verbindung kurz vor dem Flexrohr --> Hosenrohr -><- Flexrohr.
Kann das sein das da die Dichtung langsam verbrennt?
Riechen oder sehen du ich nix von wegen austretenden Abgasen.
Mehrverbrauch oder Leistungsverlust habe ich auch nicht. Nur diesen "kernigen" Sound.
mfG TINO

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »StiloTino83« (23. Juli 2011, 10:56)

Mein Stilo: 1.8->145 PS by TT-Chiptuning | 3t | DYNAMIC | Bj 05/06(Facelift) | New Orlenas Blau Met. | Xenon | LEDayline TFL+NSW | PDC | 2/3 Winterpaket | org. MP3-Radio | Tempomat | schw. getönte Scheiben | div. org. Stilo-Interieur | Eibach 30/30 | OZ ENVY


Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Vaako

Profi

  • »Vaako« ist männlich

Beiträge: 617

Dabei seit: 7. August 2010

Wohnort: Worms

Danksagungen: 1757

  • Nachricht senden

2

Samstag, 23. Juli 2011, 10:51

Hatte das mal an meinem alten Punto. Gerochen oder gesehen hat man auch nix. Im Endeffekt war dann nur die Auspuffschelle zwischen MSD und ESD kaputt und locker.
Ich würde dich ja gerne zu einem geistigen Duell herausfordern, doch wie ich sehe bist du unbewaffnet!

Mein Stilo: Stilo 1.4 16V


Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Equinox

Fortgeschrittener

  • »Equinox« ist männlich

Beiträge: 413

Dabei seit: 9. März 2009

Danksagungen: 744

  • Nachricht senden

3

Samstag, 23. Juli 2011, 10:51

Das hatte ich auch. Bei mir hatte der ESD n Loch. Nur zu sehen, wenn man zwischen der Felge durch auf den ESD geschaut hat.

Mein Stilo: GT 2,4, 3T, Rot


Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

StiloTino83

Moderator

  • »StiloTino83« ist männlich
  • »StiloTino83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 616

Dabei seit: 7. März 2009

Wohnort: Aus SACHSEN...lebe aber in Heidelberg

Danksagungen: 6100

  • Nachricht senden

4

Samstag, 23. Juli 2011, 10:56

Am ESD ist aber definitiv nix. Der ist in Ordnung. Es kommt auf alle Fälle von vorne unter dem Auto.
mfG TINO

Mein Stilo: 1.8->145 PS by TT-Chiptuning | 3t | DYNAMIC | Bj 05/06(Facelift) | New Orlenas Blau Met. | Xenon | LEDayline TFL+NSW | PDC | 2/3 Winterpaket | org. MP3-Radio | Tempomat | schw. getönte Scheiben | div. org. Stilo-Interieur | Eibach 30/30 | OZ ENVY


Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Vaako

Profi

  • »Vaako« ist männlich

Beiträge: 617

Dabei seit: 7. August 2010

Wohnort: Worms

Danksagungen: 1757

  • Nachricht senden

5

Samstag, 23. Juli 2011, 12:00

Vllt. was mit dem Luftfilter? o.O
Ich würde dich ja gerne zu einem geistigen Duell herausfordern, doch wie ich sehe bist du unbewaffnet!

Mein Stilo: Stilo 1.4 16V


Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

StiloTino83

Moderator

  • »StiloTino83« ist männlich
  • »StiloTino83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 616

Dabei seit: 7. März 2009

Wohnort: Aus SACHSEN...lebe aber in Heidelberg

Danksagungen: 6100

  • Nachricht senden

6

Samstag, 23. Juli 2011, 12:04

Hhmmm, was denn :roll: ?
mfG TINO

Mein Stilo: 1.8->145 PS by TT-Chiptuning | 3t | DYNAMIC | Bj 05/06(Facelift) | New Orlenas Blau Met. | Xenon | LEDayline TFL+NSW | PDC | 2/3 Winterpaket | org. MP3-Radio | Tempomat | schw. getönte Scheiben | div. org. Stilo-Interieur | Eibach 30/30 | OZ ENVY


Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

FlammingM

Fortgeschrittener

  • »FlammingM« ist männlich

Beiträge: 441

Dabei seit: 3. Dezember 2008

Wohnort: Ravensburg

Danksagungen: 606

  • Nachricht senden

7

Samstag, 23. Juli 2011, 13:49

Und wenn es das Flexrohr schon ist?

Da hilft nur anmachen und mal fühlen wo die Abgase rausströmen.
Das müsste man ja spüren.

Denn wenn so ne Dichtung kaputt ist, war bei mir bis jetzt immer eher
ein zischendes Geräusch.

Wie sieht denn die Abgasanlage vom Rost her aus?

Denn wenn das Flexrohr undicht wird, hört man es am Anfang nur am
beschleunigen bzw gas geben.
Stille ist der Zustand, der eintreten würde, wenn die Menschen
nur noch von Dingen sprächen, von denen sie etwas verstehen.

Mein Stilo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet 150 PS, Sport Plus


Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

StiloTino83

Moderator

  • »StiloTino83« ist männlich
  • »StiloTino83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 616

Dabei seit: 7. März 2009

Wohnort: Aus SACHSEN...lebe aber in Heidelberg

Danksagungen: 6100

  • Nachricht senden

8

Samstag, 23. Juli 2011, 15:17

Also es ist eine kleine Stelle am Flexrohr. Siehe roter Pfeil auf dem Bild.
Das ist das Gewebe nicht mehr so toll.
War gerade mal auf der Bühne.

Aber es ist noch so gering das man kaum was sieht. Nur beim kräftigen Gas geben.
Bzw. hört man es beim Beschleunigen. Aber es klingt eben recht "sportlich" ;-).

Der Rost am der gesamten Anlage sieht alltersentsprechend aus.
»StiloTino83« hat folgendes Bild angehängt:
  • fdaf_1_sbl.jpg
mfG TINO

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »StiloTino83« (23. Juli 2011, 15:19)

Mein Stilo: 1.8->145 PS by TT-Chiptuning | 3t | DYNAMIC | Bj 05/06(Facelift) | New Orlenas Blau Met. | Xenon | LEDayline TFL+NSW | PDC | 2/3 Winterpaket | org. MP3-Radio | Tempomat | schw. getönte Scheiben | div. org. Stilo-Interieur | Eibach 30/30 | OZ ENVY


Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Vaako

Profi

  • »Vaako« ist männlich

Beiträge: 617

Dabei seit: 7. August 2010

Wohnort: Worms

Danksagungen: 1757

  • Nachricht senden

9

Samstag, 23. Juli 2011, 17:20

Ich würds lassen :D
Ich würde dich ja gerne zu einem geistigen Duell herausfordern, doch wie ich sehe bist du unbewaffnet!

Mein Stilo: Stilo 1.4 16V


Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

StiloTino83

Moderator

  • »StiloTino83« ist männlich
  • »StiloTino83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 616

Dabei seit: 7. März 2009

Wohnort: Aus SACHSEN...lebe aber in Heidelberg

Danksagungen: 6100

  • Nachricht senden

10

Samstag, 23. Juli 2011, 17:27

Zitat

Original von Vaako
Ich würds lassen :D


Ja, werde ich auch. Wie gesagt, es klingt ja nicht schlimm oder defekt.
Und so ein wenig "kerniger" Sound ist ja nicht sooo schlecht ;-).

Wenn es denn mal lauter wird muß ich was machen, klar. Aber demnächst wohl nicht.
Zumal jetzt das Flexrohr machen, und dann irgendwann den Rest der Anlage ist ja auch blöd.
Dann hoffen das es so bleibt, und dann komplett alles wechseln und gut. Oder?
mfG TINO

Mein Stilo: 1.8->145 PS by TT-Chiptuning | 3t | DYNAMIC | Bj 05/06(Facelift) | New Orlenas Blau Met. | Xenon | LEDayline TFL+NSW | PDC | 2/3 Winterpaket | org. MP3-Radio | Tempomat | schw. getönte Scheiben | div. org. Stilo-Interieur | Eibach 30/30 | OZ ENVY


Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

speedy-grufti

Moderator

  • »speedy-grufti« ist männlich

Beiträge: 1 986

Dabei seit: 31. August 2006

Wohnort: Erlangen, früher Worms

Danksagungen: 3486

  • Nachricht senden

11

Samstag, 23. Juli 2011, 17:35

Zur Not schmier doch irgendeine Dichtpaste drauf, wenns nur ein kleines Loch ist. Gibt doch bestimmt irgendwas klebriges, was temperaturbeständig ist und trotzdem flexibel?! ;-)
Gruß,

Dennis ;-)

Mein Stilo: tarnt sich mittlerweile als Bravo 198 (150PS Multijet, Xenon, Sport, maseratiblau)


Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

StiloTino83

Moderator

  • »StiloTino83« ist männlich
  • »StiloTino83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 616

Dabei seit: 7. März 2009

Wohnort: Aus SACHSEN...lebe aber in Heidelberg

Danksagungen: 6100

  • Nachricht senden

12

Samstag, 23. Juli 2011, 18:07

Ja richtig, darauf bin ich auch schon gekommen. Werde ich mal in Angriff nehmen.

Es ist ja nicht mal ein Loch, eher ein kleiner Riss. Also das sich am Rand das Gewebe lößt.

Hat einer eine Idee was man da am besten nimmt zum kitten?
mfG TINO

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »StiloTino83« (23. Juli 2011, 18:10)

Mein Stilo: 1.8->145 PS by TT-Chiptuning | 3t | DYNAMIC | Bj 05/06(Facelift) | New Orlenas Blau Met. | Xenon | LEDayline TFL+NSW | PDC | 2/3 Winterpaket | org. MP3-Radio | Tempomat | schw. getönte Scheiben | div. org. Stilo-Interieur | Eibach 30/30 | OZ ENVY


Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

FlammingM

Fortgeschrittener

  • »FlammingM« ist männlich

Beiträge: 441

Dabei seit: 3. Dezember 2008

Wohnort: Ravensburg

Danksagungen: 606

  • Nachricht senden

13

Samstag, 23. Juli 2011, 19:33

War bei mir auch so. Erst ein dreiviertel Jahr später hat es sich dann gelöst und ich habe es neu machen lassen.
Stille ist der Zustand, der eintreten würde, wenn die Menschen
nur noch von Dingen sprächen, von denen sie etwas verstehen.

Mein Stilo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet 150 PS, Sport Plus


Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Blacksceada

Anfänger

  • »Blacksceada« ist männlich

Beiträge: 34

Dabei seit: 21. Juli 2009

Wohnort: Kassel, Hessen

Danksagungen: 49

  • Nachricht senden

14

Samstag, 23. Juli 2011, 21:23

Glaube das habe ich bei meinem JTD auch...hört sich seit einiger Zeit, ab und zu wie ein Traktor beim beschleunigen an...
was? wo? wie? - Achso sag das doch gleich.....

Mein Stilo: 1.9 JTD 85 kW - Eibach Federn...sonnst noch nix ;-)


Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

StiloTino83

Moderator

  • »StiloTino83« ist männlich
  • »StiloTino83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 616

Dabei seit: 7. März 2009

Wohnort: Aus SACHSEN...lebe aber in Heidelberg

Danksagungen: 6100

  • Nachricht senden

15

Montag, 29. August 2011, 15:55

So, das Problem ist behoben.
Ich habe mir im Bauhaus Auspuffreparaturpaste gekauft.
Die 200g Dose für 4,15 Euro.
Damit habe ich dann schön ordentlich und sauber das Flexrohr bearbeitet.

Und was soll ich sagen....wunderbar, klingt wieder so wie es klingen muß... :!:

Werde demnächst mal ein Foto einstellen wie wunderbar ich das hinbekommen habe ;-) .
mfG TINO

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »StiloTino83« (29. August 2011, 16:07)

Mein Stilo: 1.8->145 PS by TT-Chiptuning | 3t | DYNAMIC | Bj 05/06(Facelift) | New Orlenas Blau Met. | Xenon | LEDayline TFL+NSW | PDC | 2/3 Winterpaket | org. MP3-Radio | Tempomat | schw. getönte Scheiben | div. org. Stilo-Interieur | Eibach 30/30 | OZ ENVY


Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

SvenL

Moderator

  • »SvenL« ist männlich

Beiträge: 1 334

Dabei seit: 13. Juni 2007

Wohnort: Ilmenau / Thüringen

Danksagungen: 3209

  • Nachricht senden

16

Montag, 29. August 2011, 17:12

Das Problem von solchen Reparaturpasten ist, dass sie alle nur eine Notlösung darstellen.

Ich würde damit weiterfahren bis ein abgasrelevanter Fehler im Steuergerät hinterlegt wird (MIL-Leuchte brennt). Die Flexrohre gibt es im Zubehör einzeln zu kaufen (Preise von 40-100 EUR) und jede Hinterhofwerkstatt, die ein MAG/MIG-Schweißgerät da haben, baut Dir das auch innerhalb kürzester Zeit ein.

Gruß!

Sven

Mein Stilo: Abarth in dunkelviolett.


Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

StiloTino83

Moderator

  • »StiloTino83« ist männlich
  • »StiloTino83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 616

Dabei seit: 7. März 2009

Wohnort: Aus SACHSEN...lebe aber in Heidelberg

Danksagungen: 6100

  • Nachricht senden

17

Montag, 29. August 2011, 18:17

Du Sven das weiß ich alles.
Aber so wie ich das gemacht wird das schon lange halten...glaube mir.
mfG TINO

Mein Stilo: 1.8->145 PS by TT-Chiptuning | 3t | DYNAMIC | Bj 05/06(Facelift) | New Orlenas Blau Met. | Xenon | LEDayline TFL+NSW | PDC | 2/3 Winterpaket | org. MP3-Radio | Tempomat | schw. getönte Scheiben | div. org. Stilo-Interieur | Eibach 30/30 | OZ ENVY


Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

SvenL

Moderator

  • »SvenL« ist männlich

Beiträge: 1 334

Dabei seit: 13. Juni 2007

Wohnort: Ilmenau / Thüringen

Danksagungen: 3209

  • Nachricht senden

18

Montag, 29. August 2011, 21:24

Diese Pasten taugen nichts! Das kannst Du mir glauben! ;)

Ansonsten lasse ich mich gerne eines besseren belehren und schaue mir gern Deine Bilder an. :)

Ich hoffe nur nicht, dass Du das ganze Flexrohr "zugespachtelt" hast? Denn dann hält das garantiert nicht. Es hat schon seinen Grund, warum da ein flexibles Stück eingebaut wird...

Gruß!

Sven

Mein Stilo: Abarth in dunkelviolett.


Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

StiloTino83

Moderator

  • »StiloTino83« ist männlich
  • »StiloTino83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 616

Dabei seit: 7. März 2009

Wohnort: Aus SACHSEN...lebe aber in Heidelberg

Danksagungen: 6100

  • Nachricht senden

19

Montag, 29. August 2011, 21:40

Nein, habe natürlich nicht das ganze Flexrohr zugeschmiert ;-) ! Wie gesagt, bis jetzt hält es ganz gut. Und auch ich lasse mich natürlich eines Besseren belehren, klar! Und ansonsten lasse ich mir ein neues in einer freien Werke reinmachen. Aber wenn die kleine Investition von 4 Euro hält dann umso besser!
mfG TINO

Mein Stilo: 1.8->145 PS by TT-Chiptuning | 3t | DYNAMIC | Bj 05/06(Facelift) | New Orlenas Blau Met. | Xenon | LEDayline TFL+NSW | PDC | 2/3 Winterpaket | org. MP3-Radio | Tempomat | schw. getönte Scheiben | div. org. Stilo-Interieur | Eibach 30/30 | OZ ENVY


Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

StiloTino83

Moderator

  • »StiloTino83« ist männlich
  • »StiloTino83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 616

Dabei seit: 7. März 2009

Wohnort: Aus SACHSEN...lebe aber in Heidelberg

Danksagungen: 6100

  • Nachricht senden

20

Montag, 16. April 2012, 11:43

So, ich kram den Thread noch einmal raus. Seit ein paar Wochen habe ich jetzt ein neues Flexrohr drin.
Und zwar von IMASAF (25.91.45)

Zu meinem Problem:
Anfangs gab es eine kleine undichte am Flansch. Ich vermutete erst die Dichtung. Die mitgelieferte war zu groß. Also bekamm ich eine neue Dichtung. Diese ist jetzt genaus so groß wie der Flansch des Flexrohres, also alles ok.

Nur ist es jetzt unten am Flansch immernoch undicht. Was kann ich noch machen? Ein wenig Material drüber schweißen?
mfG TINO

Mein Stilo: 1.8->145 PS by TT-Chiptuning | 3t | DYNAMIC | Bj 05/06(Facelift) | New Orlenas Blau Met. | Xenon | LEDayline TFL+NSW | PDC | 2/3 Winterpaket | org. MP3-Radio | Tempomat | schw. getönte Scheiben | div. org. Stilo-Interieur | Eibach 30/30 | OZ ENVY


Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen