Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cyranius« (6. Juni 2011, 00:10)
Mein Stilo: 1.8l 16V Dynamic Bj: 2002
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hubertus« (6. Juni 2011, 00:23)
Mein Stilo: Stilo 1.6 16V
Mein Stilo: Farbe: "Blu Jet Vr.", Bremssättel rot lackiert, Armaturenbeleuchtung komplett in blau, RGB-Fußraumbeleuchtung
Mein Stilo: war ein 1.8er Multiwagon Dynamic 133 PS mit LPG, ist jetzt ein Mondeo
Zitat
Original von hubertus
Wenn die Vorwärtsgänge gut reingehen, kann es eigentlich nur an der Schaltkulise oder an der Einstellung der Bowdenzüge liegen.
Mfg
Mein Stilo: Fährt jetzt nen Pampers Bomber, Passat 3c Highline, 170PS TDI :-]
Benutzerinformationen überspringen
Moderator
Dabei seit: 7. März 2009
Wohnort: Aus SACHSEN...lebe aber in Heidelberg
Zitat
Original von Sash
Wenn ich mich erinnere gibst da keine Seile mehr, sonder nur nen Gestänge.
Rückwärtsgang is halt blöd, wenn er nicht reingeht, Kupplung noch mal treten und dann gehts. Zumindest bei mir.
Mein Stilo: 1.8->145 PS by TT-Chiptuning | 3t | DYNAMIC | Bj 05/06(Facelift) | New Orlenas Blau Met. | Xenon | LEDayline TFL+NSW | PDC | 2/3 Winterpaket | org. MP3-Radio | Tempomat | schw. getönte Scheiben | div. org. Stilo-Interieur | Eibach 30/30 | OZ ENVY
Mein Stilo: Fährt jetzt nen Pampers Bomber, Passat 3c Highline, 170PS TDI :-]
Benutzerinformationen überspringen
Moderator
Dabei seit: 7. März 2009
Wohnort: Aus SACHSEN...lebe aber in Heidelberg
Zitat
Original von Sash
Erklär mal mit dem Fetten, von unten oder von der Motorseite aus?
Mein Stilo: 1.8->145 PS by TT-Chiptuning | 3t | DYNAMIC | Bj 05/06(Facelift) | New Orlenas Blau Met. | Xenon | LEDayline TFL+NSW | PDC | 2/3 Winterpaket | org. MP3-Radio | Tempomat | schw. getönte Scheiben | div. org. Stilo-Interieur | Eibach 30/30 | OZ ENVY
Mein Stilo: 3T, 1.6 16v, BJ2002
Mein Stilo: Sprintblauer 2005er GT; MS-Felgen 7X17 mit 215/45 ZR17;Spuverbreiterung vorne 20mm, hinten 30mm; Vogtland 35/35 Federn;Umbau auf König SK5000 Sitze; CHD-Kühlergrill; Ragazzon ESD im "TDI-Style";Lumar Alu Chrom Scheibenfolie; Dayline-Scheinwerfer
Mein Stilo: 1.8l 16V Dynamic Bj: 2002
Zitat
Original von Cyranius
Wie lange brauchen denn die Zahnräder um zum stehen zu kommen?
Zitat
Original von Cyranius
... Hebel lässt sich spürbar nicht in den Gang legen weil er auf halben weg einfach harkt.
Für mich hört sich das so an als würden die Zahnräder sich immer und immer weiter drehen und ich den Gang in das laufende Werk reinprügel. Wenn ich wirklich ganz ganz langsam reinschalte nachdem ich im 1. war dann hört man es richtig sägen....
Mein Stilo: Sprintblauer 2005er GT; MS-Felgen 7X17 mit 215/45 ZR17;Spuverbreiterung vorne 20mm, hinten 30mm; Vogtland 35/35 Federn;Umbau auf König SK5000 Sitze; CHD-Kühlergrill; Ragazzon ESD im "TDI-Style";Lumar Alu Chrom Scheibenfolie; Dayline-Scheinwerfer
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hubertus« (7. Juni 2011, 00:05)
Mein Stilo: Stilo 1.6 16V
Das Stilo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Dieser Werbeplatz ist frei!