Hatte letzes WE nachdem mein Wagen 2 Tage stand ihn am Samstag auf der Einfahrt nur mal kurz vor und zurück gefahren um etwas mehr Platz zu schaffen.Das heißt 1-2m vor und auch zurück. Wollte ihn dann am Montag starten.Erst hat er etwas lange den Anlasser drehen lassen bevor er gezündet hat und als er dann gezündet hat hörte sich sich der Motor wie ein alter "Lanz" Trecker an.Habe den Motor danach schnell wieder aus gemacht und neu gestartet.Hatte beim zweiten Start auch etwas lang gebraucht lief dann aber ganz normal.Kann es sein das er bei dem kurzen Manöver am Samstag zu viel Sprit eingespritzt hat und einfach abgesoffen ist oder kann es an Feuchtigkeit liegen das der Zündfunke nicht richtig überspringen konnte?
Mein Stilo: War ein 1.6 16V Ferrari Rot Dynamic Ausstattung ,Novitec N7 17er Alus,blaue Innenraumbeleuchtung,Aero Vision Wischer,getönte Scheiben,Fiatschriftzug und Motorbezeichnung entfernt, zur Zeit tiefer wegen falscher Federn vorne!
Ja an Zündspule dachte ich auch erst.Aber das Geräusch war anders als das Geräusch welches ich bei der defekten Spule hatte.Außerdem sind die Zündspulen noch gar nicht so alt.
Mein Stilo: War ein 1.6 16V Ferrari Rot Dynamic Ausstattung ,Novitec N7 17er Alus,blaue Innenraumbeleuchtung,Aero Vision Wischer,getönte Scheiben,Fiatschriftzug und Motorbezeichnung entfernt, zur Zeit tiefer wegen falscher Federn vorne!
Es kann durchaus an der Feuchtigkeit liegen. Möglicherweise streiken auch die Zündkerzen und check mal die Zündkabel, ob alle richtig angesteckt sind...