Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mreasy2002« (25. Dezember 2010, 20:42)
Mein Stilo: 1,8 16V, K&N
Mein Stilo: tarnt sich mittlerweile als Bravo 198 (150PS Multijet, Xenon, Sport, maseratiblau)
Mein Stilo: 1,8 16V, K&N
Mein Stilo: tarnt sich mittlerweile als Bravo 198 (150PS Multijet, Xenon, Sport, maseratiblau)
Mein Stilo: Fährt jetzt nen Pampers Bomber, Passat 3c Highline, 170PS TDI :-]
Mein Stilo: tarnt sich mittlerweile als Bravo 198 (150PS Multijet, Xenon, Sport, maseratiblau)
Mein Stilo: 1,8 16V, K&N
Mein Stilo: Abarth 5T Vollausstattung,Leder
Mein Stilo: R.I.P. 05.2017 1,8 3t Dynamik Facelift ab 2006/LPG prins vsi/ASSO / PLW PE 8x18 mit 225/40/18/ H+R 40/40
Zitat
Original von zwetsche
hallo erstmal...
also motorsteuergerät wechseln von einem anderen zu testzwecken?
glaube das geht garnicht da sich das steuergerät ans das fahrzeug bindet,beim ersten starten, und danach in keinem anderen mehr funzt, wenns nicht stimmt laß ich mich gern berichtigen.
die sollten lieber drosselklappe komplett reinigen und neu kallibrieren(springt auch schlecht an wenn die total zugesüfft ist mit ölrückständen aus der motorentlüftung) da beim 1,8 drosselklappe, luftmassenmesser, und leerlaufsteller alles in eimen gehäuse ist oder mal eine andere drossel klappe testweise von einem anderen reinbauen und dich damit ein par tage rumfahren lassen.
oder mal den "map" sensor prüfen (mist ständig die angesaugte lufttemp.)
hoffe es hilft laß dann mal hören wie es gelaufen ist...
Mein Stilo: 1,8 16V, K&N
Mein Stilo: R.I.P. 05.2017 1,8 3t Dynamik Facelift ab 2006/LPG prins vsi/ASSO / PLW PE 8x18 mit 225/40/18/ H+R 40/40
Mein Stilo: 1,8 16V, K&N
Mein Stilo: war ein 1.8er Multiwagon Dynamic 133 PS mit LPG, ist jetzt ein Mondeo
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zwetsche« (26. Dezember 2010, 18:27)
Mein Stilo: R.I.P. 05.2017 1,8 3t Dynamik Facelift ab 2006/LPG prins vsi/ASSO / PLW PE 8x18 mit 225/40/18/ H+R 40/40
Mein Stilo: 1,8 16V, K&N
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Dabei seit: 27. September 2010
Wohnort: Neumarkt i.d.opf-Bayern-Germany
Mein Stilo: 1,6 16V
Zitat
Original von mreasy2002
Ich lass ihn ca. 5 Sekunden orgeln. Dann lass ich es.
Das mit dem Spannungseinbruch, teste ich morgen gleich mal. Bis wohin darf er denn max. einbrechen?
Mein Stilo: war ein 1.8er Multiwagon Dynamic 133 PS mit LPG, ist jetzt ein Mondeo
Benutzerinformationen überspringen
Moderator
Dabei seit: 7. März 2009
Wohnort: Aus SACHSEN...lebe aber in Heidelberg
Zitat
Original von zwetsche
meiner mag es nämlich nicht, schlüssel rein und gleich mit einer drehung durch bis auf starten...
Mein Stilo: 1.8->145 PS by TT-Chiptuning | 3t | DYNAMIC | Bj 05/06(Facelift) | New Orlenas Blau Met. | Xenon | LEDayline TFL+NSW | PDC | 2/3 Winterpaket | org. MP3-Radio | Tempomat | schw. getönte Scheiben | div. org. Stilo-Interieur | Eibach 30/30 | OZ ENVY
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »mreasy2002« (26. Dezember 2010, 22:31)
Mein Stilo: 1,8 16V, K&N
Mein Stilo: Sprintblauer 2005er GT; MS-Felgen 7X17 mit 215/45 ZR17;Spuverbreiterung vorne 20mm, hinten 30mm; Vogtland 35/35 Federn;Umbau auf König SK5000 Sitze; CHD-Kühlergrill; Ragazzon ESD im "TDI-Style";Lumar Alu Chrom Scheibenfolie; Dayline-Scheinwerfer
Das Stilo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Dieser Werbeplatz ist frei!