Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4l BJ03 ginstergelb ist jetzt ein Skoda Oktavia RS 230
Das ist immer so eine Sache mit dem Prüfen.....Das Steuergerät wurde geprüft, es ist wohl in Ordnung.
Bringt nach meiner Erfahrung eh nix, aber ein Versuch ist es wertWollte die Drosselklappe noch reinigen lassen und habe da was von der Sicherung F17 gelesen
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4l BJ03 ginstergelb ist jetzt ein Skoda Oktavia RS 230
Anfangs leuchtete die Batterie jetzt nur noch die Motor-Kontrollleuchte. ...
Mein Stilo: 1.6l 16V, MultiWagen, Dynamic, Serie, BJ 05/2004, ConnectNav+, Licht-/Regensensor, Standheizung (Webasto), AHK
Wenn im Betrieb die MIL angeht und kein Fehler abgelegt wird, dann ist das MSG hin.
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4l BJ03 ginstergelb ist jetzt ein Skoda Oktavia RS 230
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »drfiat« (12. Mai 2016, 06:43)
Mein Stilo: 1.6l 16V, MultiWagen, Dynamic, Serie, BJ 05/2004, ConnectNav+, Licht-/Regensensor, Standheizung (Webasto), AHK
Mein Stilo: Stilo Active 1.6 16V, 76 KW, 3-Türer, Baujahr 2004
Die erste Zeit als der Fehler aufgetreten ist, ging nur die Batterie-Kontrollleuchte an. Mittlerweile schwankt der Drehzahlmesser und die Meldung "Motor zu heiß, bitte abstellen" kommt. Das komische ist, dass er nur morgens spinnt! Ich befürchte auch, dass das MSG defekt ist, ist ja auch ne Schwachstelle bei dem StiloAnfangs leuchtete die Batterie jetzt nur noch die Motor-Kontrollleuchte. ...
versteh ich das richtig, dass bei Zündung an, also vor'm Anlassen nur die Motorkontrolleuchte(MIL) angeht?
Dann wäre schon etwas im argen.
Es müssen immer bei nur Zündung an, Batterie, ÖL und MIL angehen.
Wenn im Betrieb die MIL angeht und kein Fehler abgelegt wird, dann ist das MSG hin.
Hast du ein neues vom Händler geholt oder ein überholtes im Netz bestellt ?Es wird das MSG sein.
Bei mir war es genau so, lese mal meine Beiträge bezüglich Motor geht aus.
Ich hatte auch keine Fehlermeldungen und trotzdem war es am Ende das MSG.
Seit Einbau eines neuen MSG keine Probleme mehr.
Gruß Schucki
Mein Stilo: Stilo Active 1.6 16V, 76 KW, 3-Türer, Baujahr 2004
Die erste Zeit als der Fehler aufgetreten ist, ging nur die Batterie-Kontrollleuchte an. Mittlerweile schwankt der Drehzahlmesser und die Meldung "Motor zu heiß, bitte abstellen" kommt. Das komische ist, dass er nur morgens spinnt! Ich befürchte auch, dass das MSG defekt ist, ist ja auch ne Schwachstelle bei dem Stilo![]()
Habe nächste Woche nochmal einen Termin in der Werkstatt, der Meister möchte ihn mal paar Tage fahren und ein Prüfgerät dran hängen, dann sehen wir weiter...
Mein Stilo: 1.6l 16V, MultiWagen, Dynamic, Serie, BJ 05/2004, ConnectNav+, Licht-/Regensensor, Standheizung (Webasto), AHK
Mein Stilo: Schrägheck, 1.6L Dynamic mit Schiebedach, schwarz-metallic, 17 Zoll Alufelgen, schwarze Rücklichter, getönte Scheiben (Silber ähnlich), Kühlergrill ohne Emblem
Das Stilo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Dieser Werbeplatz ist frei!