Hallo, vor einiger zeit habe ich bereits einen thread erstellt bzgl. meines defekten Krümmers (undicht). Dabei war der Motor deutlich lauter zu hören und auch ein Metallisches klackern war zu hören. Dachte das klackern waren die Ventile die man wegen dem undichten Krümmer mehr hören würde. Da das klackern und der Motor immer lauter wurden (hatte was von einem bösen v8

) habe ich nun einige tausend kilometer später den krümmer getauscht (ist nun dicht) doch das klackern ist immer noch da und genauso laut wie mit dem undichten krümmer:
Am stand oder auch beim fahren (sowohl kalt als auch warm) ist ein metallisches klackern zu hören. Es steigt mit der drehzahl und beginnt ab ca. 1500 u/min. Ich bilde mir ein das dann bei ca. 2600u/min nichts mehr zu hören ist. Wenn ich im betroffenen drehzahlbereich schalte geht das klackern kirz weg und sobald der gang drinnen ist bzw. belastung da ist, kommt das klackern wieder.
Das Auto hat an sich 130.000km wobei seit 100.000km ein neuer (überholter/instandgesetzter von jemanden hier aus dem forum) motor drinnen ist. Die 30.000km waren hauptsächlich autobahn (jeden tag ca. 120km davon 90km mit 150km/h). Der motor wird allerdings immer warm gefahren (landstraße 100, dann autobahn 130 und dann nach einiger zeit rauf auf die 150).
Pleuellager? Ich hoffe nicht :/ ? Motoröl war immer Mobil1 5w-50.
Lg