Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Stilo: Fiat Stilo Abarth
Mein Stilo: Fährt jetzt nen Pampers Bomber, Passat 3c Highline, 170PS TDI :-]
Mein Auto: Abarth Punto Evo|ehemals 1.9jtd 16V|MS-Edition|30-30 Eibach Pro Kit Federn|CHD Kühlergrill| Original Tempomat nachgerüstet| Original Subwoofer umgebaut| Merkur Scheinwerferblenden|40mm H&R Spurverbreiterung an der HA|Ragazzon ESD|
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4l BJ03 ginstergelb ist jetzt ein Skoda Oktavia RS 230
Zitat
Original von C-R
Was is denn hier in letzter zeit los?
Ich warte nur noch auf: "Ich habe einen alten m5 Motor im Keller liegen wie bau ich den am besten in den Stilo ein?"
Der 5 Zylinder Motor und das Sele sind sowieso schon Anfällig bis zum Anschlag, und du willst da noch einen Turbo drauf schnallen?
mfg christian
Mein Stilo: getarnt in einem Grande Punto Abarth und nun mit ganzen 10Pferden mehr :D
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4l BJ03 ginstergelb ist jetzt ein Skoda Oktavia RS 230
Benutzerinformationen überspringen
Profi
Dabei seit: 7. Juni 2010
Wohnort: Nähe der einzigsten Stadt ohne Autobahn das ist, Marburg a.d. Lahn
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fiatracer88« (3. Juni 2011, 19:27)
Mein Stilo: War ein schöner 1,4 16v, Giallo Imola; 17" Speedline´s; Zimmermänner vorne ;Supersport ESD;Original Seitenschweller und Heckspoiler(dieser in Matt Schwarz);.... Nun ein Punto (2012) in Crossover Met. Schwarzer 5T , 1,4l Multiair Turbo mit 135 HP; Sport Austattung; Sport Felgen mit Abarth Nabendeckeln; Rot Lackierte Bremssättel; G-Tech GT560-s ESD; Schwarze Seitenblinker; Schwarzer Sonnenblendstreifen; Rote Zugstreben der Achstraverse; Abarth Fussstütze.... Hinzu kommen Fiat 128 (insgesamt 3 Stk) einer als 4T, Original Hörmann und Abarth umbau, 1,5 l Ritmomotor, 36er Weber 4 fachanlge, Kopf um 5/10tel Geplant, Kontaktlose Zündung , Umbau auf 5-Gang was Geschwindigkeiten über 200 zulässt ;) und andere kleinigkeiten.... Fiat 127 1050ccm OHC mit einem 32 DMTR Register mit 34er Lufttrichter!, Kontaktlose Zündung. Original 127 70HP zubehör!
Zitat
Original von fiatracer88
Hat nich ma soo nen Engländer seinen Abarth auf Turbo umgebaut
Der hat von Coupe über Marea teile verbaut bis es lief
müsste hier auch irgendwo in den Threads stehen
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4l BJ03 ginstergelb ist jetzt ein Skoda Oktavia RS 230
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »scorpione« (7. Juni 2011, 00:25)
Mein Stilo: Fiat Stilo Abarth
Zitat
ihr wisst gar nicht was ihr für ein geilen motor ihr habt
Zitat
Original von scorpione
Hallo leute danke an alle die geschrieben haben aber se war nicht meine absicht ein krieg auszulösen sondern meine einzige frage war ob jemand es gemacht hatt dan zu den kosten das ist mir schon klar das es nicht 1000 euro kostet da kaufe ich noch nicht mal den turbo der ist schon viel teurer aber egal dan etwas zu meiner person ich bin motoreninstandtsetzer also bitte erzehlt mir nicht ich soll mir ein anderes auto kaufen ihr wisst gar nicht was ihr für ein geilen motor ihr habt was für ein potenzial drin steckt und das ist der reiz den ich rede nicht von 300 oder 400 hundert ps der motor kann viel mehr ber egal wenn ich so weit bin dann werde ich euch berichten und bitte nicht nachfragen welche motoreninstadtsetzer ich bin ich will hier keine werbung machen sonder nur infos von euch MfG scorpione
Mein Stilo: 1.6 16V Dynamic - Remus Edelstahl ESD - 18" Brock B21 Felgen
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4l BJ03 ginstergelb ist jetzt ein Skoda Oktavia RS 230
Zitat
Original von Edition-Man
Wüßte aber nicht, daß es für den Abarth einen Kompressorumbausatz gibt, oder doch?
Mein Auto: Abarth Punto Evo|ehemals 1.9jtd 16V|MS-Edition|30-30 Eibach Pro Kit Federn|CHD Kühlergrill| Original Tempomat nachgerüstet| Original Subwoofer umgebaut| Merkur Scheinwerferblenden|40mm H&R Spurverbreiterung an der HA|Ragazzon ESD|
Zitat
Original von Edition-Man
@Gelber Abarth
Da stimme ich ich dir nach genaueren Überlegen in allen Punkten vollkommen zu.
Wüßte aber nicht, daß es für den Abarth einen Kompressorumbausatz gibt, oder doch?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gelber Abarth« (9. Juni 2011, 23:19)
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4l BJ03 ginstergelb ist jetzt ein Skoda Oktavia RS 230
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lalala123« (10. Juni 2011, 08:30)
Das Stilo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Dieser Werbeplatz ist frei!