Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chiantli« (13. Dezember 2010, 06:58)
Mein Stilo: Fiat Stilo Multi Wagon 1.9 JTD 115
Mein Stilo: Fährt jetzt nen Pampers Bomber, Passat 3c Highline, 170PS TDI :-]
Mein Stilo: Fiat Stilo Multi Wagon 1.9 JTD 115
Mein Stilo: Eibach Pro System 30\30---Inoxcar ESD 120X80 oval----17" original Felgen--- 16" original Alu´s für den Winter ---to be continued..
Mein Stilo: Fiat Stilo Multi Wagon 1.9 JTD 115
Mein Stilo: Fiat Stilo Multi Wagon 1.9 JTD 115
Mein Stilo: Fährt jetzt nen Pampers Bomber, Passat 3c Highline, 170PS TDI :-]
Zitat
Original von Chiantli
Heute wieder fast das gleiche Spiel. Als ich meinen Freund zur Arbeit fuhr war nichts, beim zurückfahren wurde ich fast verrückt. "Piep piep piep Motor kontrollieren lassen und dann gings rund.... Diese Karre drehte von alleine bis 5000 U, da half nur noch kuppeln und warten bis es wieder runterging. Auch ein Neustarten des Motors half heute leider nix mehr.
Ich wünsch mir mein Grande Punto zurück, kann nun auch verstehen warum mein Bruder seinen Stilo nach einem halben Jahr gegen einen Opel umtauschte und der Stilo von meinem Dad meist in der Garage steht und die lieber mit dem Panda fahren
Mein Stilo: war ein 1.8er Multiwagon Dynamic 133 PS mit LPG, ist jetzt ein Mondeo
Mein Stilo: Fiat Stilo Multi Wagon 1.9 JTD 115
Mein Stilo: Fiat Stilo Multi Wagon 1.9 JTD 115
Zitat
Original von Chiantli
... Diese Karre drehte von alleine bis 5000 U, da half nur noch kuppeln und warten bis es wieder runterging.
Mein Stilo: Sprintblauer 2005er GT; MS-Felgen 7X17 mit 215/45 ZR17;Spuverbreiterung vorne 20mm, hinten 30mm; Vogtland 35/35 Federn;Umbau auf König SK5000 Sitze; CHD-Kühlergrill; Ragazzon ESD im "TDI-Style";Lumar Alu Chrom Scheibenfolie; Dayline-Scheinwerfer
Mein Stilo: Fiat Stilo Multi Wagon 1.9 JTD 115
Zitat
Original von Chiantli
Erstens mal dauerte es Sekunden bis er sich beruhigt hat, falls länger dauerte machte ich Motor aus.
Zitat
Original von Chiantli
4. laber mich nicht so blöd von der Seite an, wenn Du schon nicht sagen kannst was es sein könnte.
Mein Stilo: Sprintblauer 2005er GT; MS-Felgen 7X17 mit 215/45 ZR17;Spuverbreiterung vorne 20mm, hinten 30mm; Vogtland 35/35 Federn;Umbau auf König SK5000 Sitze; CHD-Kühlergrill; Ragazzon ESD im "TDI-Style";Lumar Alu Chrom Scheibenfolie; Dayline-Scheinwerfer
Zitat
Original von OliGT
Und wenn es DIE FATALE Ursache ist, die bei nem Diesel zum Hochdrehen führt, dann kann sein du siehst mal ganz schön alt aus, wenn den Zündschlüssel in der Hand hälst und dein Stilo immer noch volles Rohr - eventuell sogar 8000 U/min - dreht!
MERKE:
Dreht ein Diesel OHNE gas zu geben hoch, gibts garnix abzuwarten, oder sonst was, sondern sofort auf die Bremse OHNE auszukuppeln und abmurksen!
Mfg Oli
Zitat
Original von OliGT
Seh ich aus, wie ein Fehlerdiagnose Gerät, das per W-Lan deine Fehler diagnostizieren kann?????
Mein Stilo: Fiat Stilo Multi Wagon 1.9 JTD 115
Mein Stilo: Sprintblauer 2005er GT; MS-Felgen 7X17 mit 215/45 ZR17;Spuverbreiterung vorne 20mm, hinten 30mm; Vogtland 35/35 Federn;Umbau auf König SK5000 Sitze; CHD-Kühlergrill; Ragazzon ESD im "TDI-Style";Lumar Alu Chrom Scheibenfolie; Dayline-Scheinwerfer
Mein Stilo: Fiat Stilo Multi Wagon 1.9 JTD 115
Mein Stilo: 5 Türer, JTD Dynamic, Moiré schwarz, Leder schwarz, Klimaautomatik, Winterpaket, ConnectNAV+, 215/45 R17, 40/30mm Novitec Federn, Novitec PRII (optimiert ca. 160PS), schwarze Scheiben, Parksensoren (beleuchtet), Airbrush (innen/außen).
Mein Stilo: Fiat Stilo Multi Wagon 1.9 JTD 115
Das Stilo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Dieser Werbeplatz ist frei!