Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Stilo: Stilo 2.4 GT. 4. Stilo. Ich fahr eben gern mit Stil :D
Mein Stilo: Trofeo 1.4l ,polierte Speedline Felgen,Amaturenbeleuchtung komblet in blau, novitec front , ragazzon esd , original seitenschweller , dayline scheinwerfer , carzone heck
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 7. Juni 2010
Wohnort: Nähe der einzigsten Stadt ohne Autobahn das ist, Marburg a.d. Lahn
Mein Stilo: War ein schöner 1,4 16v, Giallo Imola; 17" Speedline´s; Zimmermänner vorne ;Supersport ESD;Original Seitenschweller und Heckspoiler(dieser in Matt Schwarz);.... Nun ein Punto (2012) in Crossover Met. Schwarzer 5T , 1,4l Multiair Turbo mit 135 HP; Sport Austattung; Sport Felgen mit Abarth Nabendeckeln; Rot Lackierte Bremssättel; G-Tech GT560-s ESD; Schwarze Seitenblinker; Schwarzer Sonnenblendstreifen; Rote Zugstreben der Achstraverse; Abarth Fussstütze.... Hinzu kommen Fiat 128 (insgesamt 3 Stk) einer als 4T, Original Hörmann und Abarth umbau, 1,5 l Ritmomotor, 36er Weber 4 fachanlge, Kopf um 5/10tel Geplant, Kontaktlose Zündung , Umbau auf 5-Gang was Geschwindigkeiten über 200 zulässt ;) und andere kleinigkeiten.... Fiat 127 1050ccm OHC mit einem 32 DMTR Register mit 34er Lufttrichter!, Kontaktlose Zündung. Original 127 70HP zubehör!
Mein Stilo: Stilo 2.4 GT. 4. Stilo. Ich fahr eben gern mit Stil :D
Ok schon mal vielen dank.
Am Montag werden wir ihn mal Probefahren.
Mir ist nur aufgefallen bei der Besichtigung dass das Kühlwasser fast leer war.
Was für ne Ursache könnte das sein?
Also Wasser im öl ist nicht erkennbar, also schließe ich zkd mal aus.
Heizung wird auch warm also auch kein Thermostat oder ?
Mein Stilo: 1.6l 16V, MultiWagen, Dynamic, Serie, BJ 05/2004, ConnectNav+, Licht-/Regensensor, Standheizung (Webasto), AHK
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 7. Juni 2010
Wohnort: Nähe der einzigsten Stadt ohne Autobahn das ist, Marburg a.d. Lahn
Doch! gerade beim sehr Hoch verdichteten 1,4er! (11:1)Eine defekte ZKD muss nicht zwangsläufig dazuführen, dass Wasser im Öl ist![]()
Mein Stilo: War ein schöner 1,4 16v, Giallo Imola; 17" Speedline´s; Zimmermänner vorne ;Supersport ESD;Original Seitenschweller und Heckspoiler(dieser in Matt Schwarz);.... Nun ein Punto (2012) in Crossover Met. Schwarzer 5T , 1,4l Multiair Turbo mit 135 HP; Sport Austattung; Sport Felgen mit Abarth Nabendeckeln; Rot Lackierte Bremssättel; G-Tech GT560-s ESD; Schwarze Seitenblinker; Schwarzer Sonnenblendstreifen; Rote Zugstreben der Achstraverse; Abarth Fussstütze.... Hinzu kommen Fiat 128 (insgesamt 3 Stk) einer als 4T, Original Hörmann und Abarth umbau, 1,5 l Ritmomotor, 36er Weber 4 fachanlge, Kopf um 5/10tel Geplant, Kontaktlose Zündung , Umbau auf 5-Gang was Geschwindigkeiten über 200 zulässt ;) und andere kleinigkeiten.... Fiat 127 1050ccm OHC mit einem 32 DMTR Register mit 34er Lufttrichter!, Kontaktlose Zündung. Original 127 70HP zubehör!
Naja, ich sag mal so, wenn schon so viel Wasser im Zylinder ist, dass das Wasser durch die drei Kolbenringe gedrückt wird, dann ist eh schon alles vorbei. Eher sind die Kolben schon durch Wasserschlag hin. Bei einer defekten ZKD können gänzlich oder in Teilen Kanäle zwischen Zylinder, Öl- und Kühlwasserbohrungen bestehen. Was dieser Defekt mit der Kompression zu tun hat, erschließt sich mir nicht ganz. Defekte ZKD kommen eben vor und nicht nur bei einem Motortyp, bzw. bei einem Motortyp gar nicht.Da kann auch ganz Banal der Kühler undicht sein!
Der Besteht aus Alu und Kunststoff! Am Übergang zw Alu und dem Kunststoff gehen die gerne mal Kaputt!
Dann sollte aber an den Unteren Verkleidungen Rot-Rosa spuren zu sehen sein!Doch! gerade beim sehr Hoch verdichteten 1,4er! (11:1)Eine defekte ZKD muss nicht zwangsläufig dazuführen, dass Wasser im Öl ist![]()
Wasser lässt sich nicht Verdichten und "Zwängt" sich dann lieber an den Kolbenringen vorbei...
Dann sollte aber
1. das auto beim starten extrem weiß rauchen
2. Der Öleinfüllstutzen und der Messstab mit extrem viel Ockerfarbenen Schmodder voll sein.
Mein Stilo: 1.6l 16V, MultiWagen, Dynamic, Serie, BJ 05/2004, ConnectNav+, Licht-/Regensensor, Standheizung (Webasto), AHK
Das Stilo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Dieser Werbeplatz ist frei!