Hallo zusammen,
nachdem ich schon vor 6 Monaten eine AHK gekauft und im Keller zum "Überwintern" gelagert hatte, war es jetzt endlich soweit.
Die AHK wurde angebaut. Habe das ganze mit Bildern dokumentiert und kann auch gerne ein HowTo draus machen, wenn Interesse besteht.
Leider konnte ich einen Schritt beim E-Anschluss nicht nachvollziehen, doch dazu unten mehr.
Als erste wurde die Heckstoßstange demontiert.Anhand der Tipps von Sash und StiloTino83 habe ich die Schrauben schnell gefunden. Von oben (Heckklappe) sind es 5 (?) Torx Schrauben von unten 4 8er Sechskantschrauben und in den Radkästen hinter der Verkleidung sind es links und rechts je eine Torx und eine Sechskantschraube.
Danach kann man den Stossi einfach nach hinten abziehen und die Stoßstangeneinlage abschrauben (6 Stück 13er Sechskantschrauben).
Dann sieht das ganze so aus:

Bei mir gabs schon einen Loch im Blech, welches später für die Kabeldurchführung benutzt werden kann (verschlossen mit Gummistopfen).
Danach mussten im Längsträger je 2 Löcher links und rechts außen gebohrt werden (Rostschutz nicht vergessen!):
Dann in die Längsträger je ein Blech mit 3 aufgeschweissten Muttern einschieben und von außen die Seitenplatten verschrauben:
Jetzt den Schlepphakenkörper locker montieren und mittig ausrichten:
Dann den Haken mit Kugelkopf montieren, korrekten Sitz kontrollieren und alles festziehen. Das Kabel der Steckdose von innen durch die Kofferraumwand verlegen inkl. Durchführungsgummi und die Steckdose am Halter anschrauben:
Jetzt wieder die Stoßfängereinlage anbauen:
Nun die Stoßstange mittels Schablone unten ausschneiden (ich habe eine Stichsäge benutzt) und die Stoßstange testweise anbauen:
Zu guter Letzt muss die Steckdose noch mit dem Bordnetz verbunden werden. Dazu zu allererst die Batterie abklemmen! Da ich ein vorkonfektioniertes E-Set benutzt habe, musste ich nur die Stecker von dem Rückleuchten abnehmen und das E-Set dazwischenstecken.
Rechts gab es noch einen 2-fach Stecker unter der Rückleute anzuschliessen, auch ganz easy.
Und jetzt kommt der Punkt, bei dem ich Probleme habe, das passende Kabel zu identifizieren. Ich zitiere aus der Anleitung:
An der linken Kofferraumseite berfindet sich der Anschluss für die Nebelschlussleuchte. Die Leitung Violett an der linken Kofferraumseite für die Nebelschlussleuchte an gut zugänglicher Stelle durchtrennen. Die beiden Kabel vom Leitungssatz grau/weiß und blau/grün dorthin verlegen...
Das erste Bild zeigt den Stromstecker der linken Rückleuchte (ohne ein violettes Kabel):

Auf dem 2. Bild sieht man den kompletten Kabelstrang inkl. 2 violetten dünnen Kabeln, die aber nicht direkt zur Rückleuchte führen:
Kann jemand sagen, welches Kabel wohl gemeint ist?
Grundsätzlich funktionieren die Nebelschlussleuchten am Anhänger jetzt schon, nur wirft der BC immer eine "Glühbirnenstörung" wenn ich die Nebelschlussleuchte anschalte.
Unlogisch ist für mich, dass kein violettes Kabel zum Rückleuchte führt und im Kabelstrang davor gleich 2 violette Kabel zu finden sind