Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Stilo: Heizölmaserati 2006 Schumi Front, Kw V1 Inox n bissl Musik und ordentlich Dampf im Topf
Mein Stilo: Heizölmaserati 2006 Schumi Front, Kw V1 Inox n bissl Musik und ordentlich Dampf im Topf
Zitat
Motorversionen 1.2, 1.4 und 1.6:
- Innenbelüftete Scheibe 257 x 22 mm,
- Bosch-Sättel ZOH, Bremskolbendurchmesser 54 mm,
- Nutzfläche der Bremsbeläge 43 cm[sup2 ]
Motorversionen 1.8, 1.9 JTD (80CV E 115PS):
- Innenbelüftete Scheibe 284 x 22 mm,
- Bosch-Sättel ZOH, Bremskolbendurchmesser 54 mm,
- Nutzfläche der Bremsbeläge 52 cm[sup2 ]
Motorversionen 1.9 JTD 16V und 2.4:
- Innenbelüftete Scheibe 281 x 26 mm,
- Bosch-Sättel ZOH, Bremskolbendurchmesser 57 mm,
- Nutzfläche der Bremsbeläge 57 cm[sup2 ]
Die Pedalhalterung besteht in allen Versionen aus einer Stütze mit dem Gaspedal aus speziellem Kunststoff; Kupplungs- und Bremspedal bestehen aus Stahl.
Das Verhältnis Pedal/Bremse hängt je nach eingebauter Motorleistung vom Durchmesser des Hauptbremszylinders ab:
- Motor 1.2 und 1.6 JTD: Verhältnis 3,2 mit Hauptzylinder von 7/8'
- Motor 1.8 und 2.4: Verhältnis 3,4 mit Hauptzylinder von 15/16'
Mein Stilo: Multiwagon 1,8 Dynamic, Sportdämpfer, KAW 60/40, 17" Speedline in weiß, Scheiben ab B-Säule getönt, Stilo-MP3 Radio
Mein Multiwagon hat auch die 284er Bremse. Warum sollte da auch Fiat zu viele Unterschiede machen? Hat ja keinen Sinn.
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4l BJ03 ginstergelb ist jetzt ein Skoda Oktavia RS 230
Mein Stilo: Multiwagon 1,8 Dynamic, Sportdämpfer, KAW 60/40, 17" Speedline in weiß, Scheiben ab B-Säule getönt, Stilo-MP3 Radio
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4l BJ03 ginstergelb ist jetzt ein Skoda Oktavia RS 230
Mein Stilo: Heizölmaserati 2006 Schumi Front, Kw V1 Inox n bissl Musik und ordentlich Dampf im Topf
Das Stilo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Dieser Werbeplatz ist frei!