Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Stilo: 1.6 5-Türer mit Glaslammelendach :)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »micky72« (20. August 2010, 07:44)
Mein Stilo: Fiat Stilo 1.6 Dynamic Multiwagon - Blue Navy 403 - Cruise Control - AEZ Icon 8 - SLN - TFL - PDC - Pioneer DVD - Falk M4 Navi - Zweizonenklimaautomatik - separates Heckfenster - Alu-Einsteigsleisten - Seitenwindabweiser - Div. Beleuchtung
Mein Stilo: ist so hart, da springt sogar der Radiosender...
Mein Stilo: 1.6 L 3 türer ginstergelb - koni's ,Birba weisser tacho, -4 cm , 17''/ 225-45 , Green Stuff , KN , B-und C-CAN monitor , Examiner Smart und SAM
Mein Stilo: 1.6 5-Türer mit Glaslammelendach :)
Mein Stilo: Fiat Stilo 1.8 16V 5 Türer
Zitat
Original von Dragon_xv
Es kann aber doch nicht die Lösung sein einen Widerstand einzubauen der sehr heiß wird. Das ist ja auch ne mächtige Energieverschwendung. Da kann ich ja auch gleich die Glühsoffitte von hinten mit anlöten und gut. Ich suche aber ne bessere Lösung. Man bräuchte was was erst ab 3V Strom dürchlässt und voher sperrt. Jedoch darf es im normalbertieb keinen Widerstand haben. Gibts sowas ???? bin ja kein Elektroniker![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dragon« (20. August 2010, 17:39)
Mein Stilo: war ein 1.8er Multiwagon Dynamic 133 PS mit LPG, ist jetzt ein Mondeo
Mein Stilo: 1.6 L 3 türer ginstergelb - koni's ,Birba weisser tacho, -4 cm , 17''/ 225-45 , Green Stuff , KN , B-und C-CAN monitor , Examiner Smart und SAM
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Stilo_84« (22. August 2010, 14:31)
Mein Stilo: ist so hart, da springt sogar der Radiosender...
Mein Stilo: 1.6 L 3 türer ginstergelb - koni's ,Birba weisser tacho, -4 cm , 17''/ 225-45 , Green Stuff , KN , B-und C-CAN monitor , Examiner Smart und SAM
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stilo_84« (22. August 2010, 14:33)
Mein Stilo: ist so hart, da springt sogar der Radiosender...
Zitat
Original von Stilo_84
Ein Widerstand ist die einfachste und praktikabelste Lösung für dieses Problem, da man im schlimmsten Fall nur ein paar Kabel extra legen muss
Mein Stilo: Sprintblauer 2005er GT; MS-Felgen 7X17 mit 215/45 ZR17;Spuverbreiterung vorne 20mm, hinten 30mm; Vogtland 35/35 Federn;Umbau auf König SK5000 Sitze; CHD-Kühlergrill; Ragazzon ESD im "TDI-Style";Lumar Alu Chrom Scheibenfolie; Dayline-Scheinwerfer
Mein Stilo: ist so hart, da springt sogar der Radiosender...
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 23. August 2008
Wohnort: H-dorf bei Chemnitz/Fritzlar bei Kassel/Fassberg
Mein Stilo: 1,9 JDT MS Version
Mein Stilo: 1.6 5-Türer mit Glaslammelendach :)
Das Stilo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Dieser Werbeplatz ist frei!