Moin,
wünsche frohe und ruhige Feiertage gehabt zu haben.
Mein Stilo (1,2, BJ 04.2003, 144Tkm) ärgert mich wieder. Zunächst sporadisch die AIRBAG-Störungsmeldungen, dann kontinuierlich. Darauf habe ich zunächst, wie üblich, die Stecker, deren Kontakte eigentlich sehr gut aussehen, links und rechts im Kofferraum gezogen, mit Kontaktspray geduscht und wieder zusammen gesteckt. bisher hatte das auch immer geholfen. Diesmal blöderweise nicht. Habe dann unterstellt, dass der gleichfarbige und von der Form her gleiche Stecker unter dem Fahresitz auch ein Airbagstecker ist und den auch gezogen. Schlüssel steckte dabei im Zündschloss (Stellung 0). Bin dann gerade dabei,die anderen Kabel unterm Sitz ordentlich beiseite zu schieben und im dem Moment gehen beide Seitenscheiben vorne und auch das Dach (Stellung 1) von alleine auf. (Airbag?)-Stecker geduscht und zusammen gesteckt, Zündung an, Scheiben plus Dach geschlossen und Luft geholt.
In den letzten Tagen war mir aufgefallen, dass die Türverriegelung nach dem Abstellen und Verriegeln mehrfach von alleine wieder auf ging. Ich hatte das zunächst dem Geraffel in meiner Jackentasche, in der ich den Schlüssel hatte zugeordnet. Kann es sein, dass die Fernbedienung mit der Zeit Demenz bekommt und von alleine rumspielt?
Die Herausforderung wäre jetzt natürlich ein Kabelbruch in dem Gekabsel unter dem Sitz. Der Fahrersitz wird öfters vor- und zurückgeschoben, da der Stilo von 2 Personen benutzt wird. Bei dem Wetter wäre es jetzt nicht zielführend, wenn sich der Stilo selbst die Fenster öffnet.
Weiß jemand, ob die Kabel unterm Sitz etwas mit dem Öffnen der Fenster zu tun haben oder könnte die Fernbedienung schuldig sein?
Es wird mit dem Wagen nicht langweilig.
Danke und viele Grüße
Ulrich