Hatte bei meinen Parksensoren das Problem das von einem das Kabel nen bruch hatte, es kann natürlich auch ein Kabel durchgescheuert sein, Heckschürze abbauen und die Ummantelung abmachen und die Kabel prüfen. Einfacher ist es den Stecker trennen und den der Sensoren und mal den widerstand der Kabel prüfen, da sieht man ja dann schon was ist bzw welches Kabel betroffen ist.
SOrry dass ich den alten Thread aufgreife, aber ich habe gleiches Problem.
Langes Piepen und dann 'Parkhilfe nicht verfügar', und das alles ca. seit 6 Monaten.
Werde morgen das Knacken prüfen.
Verstehe ich richtig, dass sogar bei Ausfall nur eines Sensors, die Parkhilfe nicht funktioniert?
Der Stecker hinten rechts hat 6 Kontakte.
Auf welchen Pins zu den einzelnen Sensoren wird der Wiederstand gemessen?
4x2=8 ist irgendwie ungleich 6, somit verstehe ich nicht, wie der Wiederstand gemessen werden sollte.
Die Kabel vom Stecker unter der Stoßstange gehen in den Kofferraum rein, dann rechts und in der Parkhilfecomputer? rein (schwarzer Stecker).
Sitzt alles direkt am Scheinwerfer hiterm Teppich.
Kann der Parkhilfecomputer auch einen ab haben?
Danke.
Fiat Stilo 3 Türer BJ 2005
Diesel 1.9 Euro 4 88kW
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »McLovin« (25. November 2022, 18:57)