Diese Werbung wird für stilo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

crossshot

Moderator

Beiträge: 8 921

Dabei seit: 25. Februar 2006

Danksagungen: 24440

  • Nachricht senden

181

Sonntag, 9. September 2012, 22:29

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Naja, das kommt drauf an was du tun willst!

Die meisten Fehler beim Stilo sind ja bekanntlich Airbagfehler. Diese lassen sich aber nur mit einem KKL-Interface auslesen.

Mit dem KKL kann man aber wiederum z.B. keinen Service-Intervall zurücksetzten.

Man muss entscheiden was einem wichtiger ist. Ich habe mir deswegen ein ELM- und KKL-Interface gekauft.

Ich habe hier das KKL-Interface (modifiziert) gekauft und das ELM bei Ebay

http://www.electronic-fuchs.de/shop/cate…param=cid%3D%26
Fiat Stilo 1.9 JTDm 16v 150PS/305Nm
Garrett GTB2056V | Downpipe 2,5" | R70 HDP mit R80 Welle | 80mm LMM | 4 Bar Ladedruck-Sensor | 2200 Bar Rail-Sensor | Euro 3 Ansaugbrücke | Dual Friction Kupplung | Darkside Twinpass FMIC | AGT, LLT und Öltemp Display | Lambda Controller | AGR Kühler entfernt | Unterdruckpumpe 2.0 JTDm | Alfa 166 2,4 JTD Kat | Ducato MSD | Eigenbau-ESD | ESP off Schalter | AP Gewindefahrwerk | Domstrebe VA | PU Buchsen schwarz HA | 260km/h Tacho Birba

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »crossshot« (9. September 2012, 22:30)


Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

StiloTino83

Moderator

  • »StiloTino83« ist männlich

Beiträge: 2 616

Dabei seit: 7. März 2009

Wohnort: Aus SACHSEN...lebe aber in Heidelberg

Danksagungen: 4327

  • Nachricht senden

182

Montag, 10. September 2012, 10:14

Zitat

Original von bud666

Kann jemand, der schon eins gekauft hat vielleicht einen E*ay Link posten, damit ich nicht ein falsches Interface kaufe?


Danke!


Hi, also ich habe genau DIESES ELM 327 hier gekauft. Zusammen mit FES 3.6 konnte ich endlich den Tempomat-Hebel "zum leuchten" bringen ;-).
mfG TINO

Mein Stilo: 1.8->145 PS by TT-Chiptuning | 3t | DYNAMIC | Bj 05/06(Facelift) | New Orlenas Blau Met. | Xenon | LEDayline TFL+NSW | PDC | 2/3 Winterpaket | org. MP3-Radio | Tempomat | schw. getönte Scheiben | div. org. Stilo-Interieur | Eibach 30/30 | OZ ENVY


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Ottifant

Schüler

  • »Ottifant« ist männlich

Beiträge: 150

Dabei seit: 6. Januar 2011

Wohnort: Schleswig Holstein

Danksagungen: 463

  • Nachricht senden

183

Montag, 10. September 2012, 11:53

Ich habe mir den hier (Ebaylink) gekauft...

Macht alles was er soll, angeblich kann man auch Fehler zurücksetzen, habe ich aber noch nicht getestet :-)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ottifant« (10. September 2012, 11:56)

Mein Stilo: 1.9 JTD, Eibach 30mm, Novitec Distanzscheiben, Novitec Zusatzsteuergerät, K&N Einlagefilter, Alus 215/45/17, Duplex 4x76mm, MHW Rückleuchten schwarzgrau, getönte Scheiben hinten, gekürzte Schaltstange mit Aluschaltknauf, DoppelDIN Navi mit TV usw....


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

crossshot

Moderator

Beiträge: 8 921

Dabei seit: 25. Februar 2006

Danksagungen: 24440

  • Nachricht senden

184

Montag, 10. September 2012, 11:59

Zitat

Original von Ottifant
Ich habe mir den hier (Ebaylink) gekauft...

Macht alles was er soll, angeblich kann man auch Fehler zurücksetzen, habe ich aber noch nicht getestet :-)


Sauber, das ist das gleiche wie bei Fuchs nur um die Hälfte günstiger :cry:
Fiat Stilo 1.9 JTDm 16v 150PS/305Nm
Garrett GTB2056V | Downpipe 2,5" | R70 HDP mit R80 Welle | 80mm LMM | 4 Bar Ladedruck-Sensor | 2200 Bar Rail-Sensor | Euro 3 Ansaugbrücke | Dual Friction Kupplung | Darkside Twinpass FMIC | AGT, LLT und Öltemp Display | Lambda Controller | AGR Kühler entfernt | Unterdruckpumpe 2.0 JTDm | Alfa 166 2,4 JTD Kat | Ducato MSD | Eigenbau-ESD | ESP off Schalter | AP Gewindefahrwerk | Domstrebe VA | PU Buchsen schwarz HA | 260km/h Tacho Birba

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

speedy-grufti

Moderator

  • »speedy-grufti« ist männlich

Beiträge: 1 986

Dabei seit: 31. August 2006

Wohnort: Erlangen, früher Worms

Danksagungen: 2658

  • Nachricht senden

185

Montag, 10. September 2012, 12:34

@ Ottifant:

perfekt, hab ich mir auch gleich noch geordert. Mein ELM-Kabel funzt super - nur für die Airbagsachen gehts nicht. Mit dem Kabel zusammen bin ich jetzt vollends gerüstet - und der Preis ist ok! Danke 8-)
Gruß,

Dennis ;-)

Mein Stilo: tarnt sich mittlerweile als Bravo 198 (150PS Multijet, Xenon, Sport, maseratiblau)


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.
  • »germanconnect« ist männlich

Beiträge: 68

Dabei seit: 14. April 2011

Wohnort: NRW

Danksagungen: 264

  • Nachricht senden

186

Dienstag, 11. September 2012, 09:02

Gibt es jemand aus NRW der so etwas besitzt bei dem ich mal vorbeidüsen könnte und mal einen Überblick habe warum meine Airbaglampe leuchtet?

Wenn ich bei meinem Onkel in der Werkstatt den Wagen auslesen lasse, meinte er zu mir das er iwie nicht auf das Steuergerät kommt, es also "zu macht".

Aber iwie muss ja man eine Information erhalten was da Sache ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »germanconnect« (11. September 2012, 09:02)

Mein Stilo: 1.6 16V 2002er


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

mbx

Fortgeschrittener

  • »mbx« ist männlich

Beiträge: 158

Dabei seit: 24. August 2010

Wohnort: Bremen

Danksagungen: 149

  • Nachricht senden

187

Dienstag, 11. September 2012, 17:37

Ich möchte mir jetzt ungern alle 18 seiten durchlesen:

Kann ich hiermit: http://www.ebay.de/itm/NEW-VAG-KKL-409-U…=item23222bce17

den Serviceintervall zurücksetzten?

Mein Stilo: 1.6 16V Dynamic - Remus Edelstahl ESD - 18" Brock B21 Felgen


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Dragon

Profi

  • »Dragon« ist männlich

Beiträge: 1 138

Dabei seit: 20. April 2007

Wohnort: NRW

Danksagungen: 1585

  • Nachricht senden

188

Dienstag, 11. September 2012, 18:25

Nö, so weit ich weiß braucht man dafür ein ELM Interface.
Was du heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf morgen.

Mein Stilo: war ein 1.8er Multiwagon Dynamic 133 PS mit LPG, ist jetzt ein Mondeo


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

jcool

Fortgeschrittener

  • »jcool« ist männlich

Beiträge: 368

Dabei seit: 10. Mai 2006

Wohnort: Stuttgart - Ost

Danksagungen: 198

  • Nachricht senden

189

Montag, 7. Januar 2013, 20:22

19 Seiten und ich bin erst recht verwirrt :-D

Kurz und knapp: Ich will auch gerne die CC Lampe haben für meinen nachgerüsteten Tempomat, FiatECUscan 3.6 habe ich auch. Doch welchen Adapter brauche ich jetzt, KKL oder ELM? Wenn mir einer nen Link zum günstigsten momentan erhältlichen hätte, der kann was ich will, wäre ich sehr dankbar (die vorhandenen ebay Auktionen gibts alle nicht mehr, und auch nix Vergleichbares...)

Wie gesagt ich brauchs NUR dafür, nen Kumpel hat eine Werkstatt mit Bosch ESItronic Software, die kann alles andere auslesen + löschen (inkl. Airbagfehler).

Danke!

Edit: Ginge z.B. das hier: http://www.ebay.de/itm/Diagnose-Interfac…=item4ac0327b2e
«Typisch Stilo.»

sloganizer.net

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jcool« (7. Januar 2013, 20:26)

Mein Stilo: 1,6i 5T Dynamic in blau-metallic, K&N Tauschfilter, 15" Alus, Dachspoiler, H & R 40mm, Remus ESD


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

StiloTino83

Moderator

  • »StiloTino83« ist männlich

Beiträge: 2 616

Dabei seit: 7. März 2009

Wohnort: Aus SACHSEN...lebe aber in Heidelberg

Danksagungen: 4327

  • Nachricht senden

190

Dienstag, 8. Januar 2013, 11:37

Hi, du brauchst das Elm327.

Ich habe genau das hier, und hat problemlos funktioniert.

--> ELM327
mfG TINO

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »StiloTino83« (8. Januar 2013, 11:37)

Mein Stilo: 1.8->145 PS by TT-Chiptuning | 3t | DYNAMIC | Bj 05/06(Facelift) | New Orlenas Blau Met. | Xenon | LEDayline TFL+NSW | PDC | 2/3 Winterpaket | org. MP3-Radio | Tempomat | schw. getönte Scheiben | div. org. Stilo-Interieur | Eibach 30/30 | OZ ENVY


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

jcool

Fortgeschrittener

  • »jcool« ist männlich

Beiträge: 368

Dabei seit: 10. Mai 2006

Wohnort: Stuttgart - Ost

Danksagungen: 198

  • Nachricht senden

191

Dienstag, 8. Januar 2013, 13:17

Ok danke, hab das hier gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…em=321036882466

Sieht ja genau so aus. Dann bin ich mal gespannt...
«Typisch Stilo.»

sloganizer.net

Mein Stilo: 1,6i 5T Dynamic in blau-metallic, K&N Tauschfilter, 15" Alus, Dachspoiler, H & R 40mm, Remus ESD


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

speedy-grufti

Moderator

  • »speedy-grufti« ist männlich

Beiträge: 1 986

Dabei seit: 31. August 2006

Wohnort: Erlangen, früher Worms

Danksagungen: 2658

  • Nachricht senden

192

Dienstag, 8. Januar 2013, 16:55

Bitte beachten, dass die China-Interfaces von außen fast alle gleich ausschauen, aber teilweise komplett andere Platinen im Inneren haben.

Es kann also sein, dass dein Kabel NICHT auf Anhieb funktioniert und du einen Innenwiderstand rauslöten musst, um die gewünschten Funktionen mit MultiEcuScan ausführen zu können.

Daher ist es meist sinnvoll, bei einem Händler zu ordern, der hier im Thread nachweislich "ab Werk" funktionierende Kabel verkauft - oder du hast Pech und musst evtl. noch löten.

viel Erfolg deins war ja etwas billiger als das von Tino empfohlene.
Gruß,

Dennis ;-)

Mein Stilo: tarnt sich mittlerweile als Bravo 198 (150PS Multijet, Xenon, Sport, maseratiblau)


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

jcool

Fortgeschrittener

  • »jcool« ist männlich

Beiträge: 368

Dabei seit: 10. Mai 2006

Wohnort: Stuttgart - Ost

Danksagungen: 198

  • Nachricht senden

193

Mittwoch, 9. Januar 2013, 00:37

Ich hätte ja das von Tino gekauft, aber wie bereits erwähnt gab es das ja nicht mehr....
Naja, wir werden sehn.
«Typisch Stilo.»

sloganizer.net

Mein Stilo: 1,6i 5T Dynamic in blau-metallic, K&N Tauschfilter, 15" Alus, Dachspoiler, H & R 40mm, Remus ESD


jcool

Fortgeschrittener

  • »jcool« ist männlich

Beiträge: 368

Dabei seit: 10. Mai 2006

Wohnort: Stuttgart - Ost

Danksagungen: 198

  • Nachricht senden

194

Dienstag, 15. Januar 2013, 17:08

Tja, wie von Dir befürchtet scheint das Kabel nicht so ganz zu wollen :(
Verbinden kann ich mich zum Motorsteuergerät, auch alles mögliche Auslesen. Beim Punkt "Adjustments" gibt es aber leider nur 3 Punkte, keiner davon ist die Cruise Control. Man kann nur augenscheinlich die Adaptionswerte des ganzen Autos zurücksetzen, was aber auch nicht funktioniert.

Die Proxy-Anpassung gibt es, da meldet die Software aber entweder elm327-->ECU communication error oder sagt was von "unreliable connection" - tja.

Alles mit FiatECUscan 3.6 registered. Da muss ich dann wohl löten... gibt es irgendwo eine Anleitung/ein Bild, welcher Widerstand raus muss? Hat das Auslöten irgend welche negativen Aspekte?

Danke schon mal....
«Typisch Stilo.»

sloganizer.net

Mein Stilo: 1,6i 5T Dynamic in blau-metallic, K&N Tauschfilter, 15" Alus, Dachspoiler, H & R 40mm, Remus ESD


speedy-grufti

Moderator

  • »speedy-grufti« ist männlich

Beiträge: 1 986

Dabei seit: 31. August 2006

Wohnort: Erlangen, früher Worms

Danksagungen: 2658

  • Nachricht senden

195

Dienstag, 15. Januar 2013, 18:04

Auf der MultiEcuScan Seite steht ein dicker Warnhinweis auf Seite 1 dazu zu folgendem Forum verlinkt:

http://forum.multiecuscan.net/viewtopic.php?f=5&t=1493

Mit Bild. Auslöten und happy sein :-)

Mittlerweile kannst du alleinig in der Proxy Ausrichtung dem Auto mitteilen, dass du einen Tempomat hast. Sollte also auch nur mit der reinen Proxy-Prozedur dann leuchten
Gruß,

Dennis ;-)

Mein Stilo: tarnt sich mittlerweile als Bravo 198 (150PS Multijet, Xenon, Sport, maseratiblau)


jcool

Fortgeschrittener

  • »jcool« ist männlich

Beiträge: 368

Dabei seit: 10. Mai 2006

Wohnort: Stuttgart - Ost

Danksagungen: 198

  • Nachricht senden

196

Mittwoch, 16. Januar 2013, 17:17

Zitat

Original von speedy-grufti
Auf der MultiEcuScan Seite steht ein dicker Warnhinweis auf Seite 1 dazu zu folgendem Forum verlinkt:

http://forum.multiecuscan.net/viewtopic.php?f=5&t=1493

Mit Bild. Auslöten und happy sein :-)

Mittlerweile kannst du alleinig in der Proxy Ausrichtung dem Auto mitteilen, dass du einen Tempomat hast. Sollte also auch nur mit der reinen Proxy-Prozedur dann leuchten


Danke für den Link! Mein PCB war blau, auf der vorletzten Seite hat aber zum Glück schon jemand gefragt welcher Widerstand raus muss:

http://forum.multiecuscan.net/viewtopic.…tart=460#p11452

Den SMD entfernt, und es klappt! Keine Fehler mehr. Proxy Ausrichtung hab ich gemacht, die Tempomatleuchte geht jetzt und er sagt "Cruise Control eingeschaltet" :)

Er hat nur irgendwie während der Proxyausrichtung einen Fehler bei Klimaanlage geworfen... ob mich das jetzt beunruhigen sollte... naja.
«Typisch Stilo.»

sloganizer.net

Mein Stilo: 1,6i 5T Dynamic in blau-metallic, K&N Tauschfilter, 15" Alus, Dachspoiler, H & R 40mm, Remus ESD


speedy-grufti

Moderator

  • »speedy-grufti« ist männlich

Beiträge: 1 986

Dabei seit: 31. August 2006

Wohnort: Erlangen, früher Worms

Danksagungen: 2658

  • Nachricht senden

197

Mittwoch, 16. Januar 2013, 19:16

solange die Klima geht... im zweifel einfach nochmal machen ^^

schön dass es bei dir dann auch geklappt hat!
Gruß,

Dennis ;-)

Mein Stilo: tarnt sich mittlerweile als Bravo 198 (150PS Multijet, Xenon, Sport, maseratiblau)


jcool

Fortgeschrittener

  • »jcool« ist männlich

Beiträge: 368

Dabei seit: 10. Mai 2006

Wohnort: Stuttgart - Ost

Danksagungen: 198

  • Nachricht senden

198

Mittwoch, 16. Januar 2013, 20:04

Zitat

Original von speedy-grufti
solange die Klima geht... im zweifel einfach nochmal machen ^^

schön dass es bei dir dann auch geklappt hat!


Jop, habs nach kurzer Probefahrt nochmal gemacht, diesmal keine Fehler bei der CAN Proxy Ausrichtung :)
Und noch gleich ein Feature entdeckt was ich immer haben wollte, Blinken beim öffnen/schließen des Stilo hat mir immer gefehlt - schon klasse das Programm.

Eine letzte Frage hab ich noch - ich dachte irgendwie, dass es auch ne Lampe für aktive CC gibt im Tacho? Also Tempomathebel ein/aus tut ja, aber sollte da nicht noch was anderes leuchten wenn per CC eine Geschwindigkeit gehalten wird? Nur Modul ein/aus ist zwar nett, aber eigentlich komplett nutzlos xD
«Typisch Stilo.»

sloganizer.net

Mein Stilo: 1,6i 5T Dynamic in blau-metallic, K&N Tauschfilter, 15" Alus, Dachspoiler, H & R 40mm, Remus ESD


StiloTino83

Moderator

  • »StiloTino83« ist männlich

Beiträge: 2 616

Dabei seit: 7. März 2009

Wohnort: Aus SACHSEN...lebe aber in Heidelberg

Danksagungen: 4327

  • Nachricht senden

199

Mittwoch, 16. Januar 2013, 21:26

Da da hast du wohl den zweiten Schritt vor dem ersten gemacht ;-) ! Du mußt per MEC die CC-Lampe aktivieren/einschalten! Erst dann leuchtet sie auch grün! Die Proxyausrichtung sagt nur dem BC das der Tempomat da ist, also die Schrift in Display, aber nicht das die Kontrolllampe angehen soll.
mfG TINO

Mein Stilo: 1.8->145 PS by TT-Chiptuning | 3t | DYNAMIC | Bj 05/06(Facelift) | New Orlenas Blau Met. | Xenon | LEDayline TFL+NSW | PDC | 2/3 Winterpaket | org. MP3-Radio | Tempomat | schw. getönte Scheiben | div. org. Stilo-Interieur | Eibach 30/30 | OZ ENVY


jcool

Fortgeschrittener

  • »jcool« ist männlich

Beiträge: 368

Dabei seit: 10. Mai 2006

Wohnort: Stuttgart - Ost

Danksagungen: 198

  • Nachricht senden

200

Donnerstag, 17. Januar 2013, 00:33

Zitat

Original von StiloTino83
Da da hast du wohl den zweiten Schritt vor dem ersten gemacht ;-) ! Du mußt per MEC die CC-Lampe aktivieren/einschalten! Erst dann leuchtet sie auch grün! Die Proxyausrichtung sagt nur dem BC das der Tempomat da ist, also die Schrift in Display, aber nicht das die Kontrolllampe angehen soll.


Ich glaube, jetzt reden wir aneinander vorbei - die grüne runde CC Lampe leuchtet ja einwandfrei, sobald ich den Tempomat generell an schalte.

Was ich aber gerne hätte (und auch dachte, dass es so wäre) ist eine weitere/andere/zweite Leuchte, die angeht, sobald man auch wirklich mit Tempomat fährt... Wunschdenken, oder ;(
«Typisch Stilo.»

sloganizer.net

Mein Stilo: 1,6i 5T Dynamic in blau-metallic, K&N Tauschfilter, 15" Alus, Dachspoiler, H & R 40mm, Remus ESD


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen