Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Stilo: 1.6 103ps
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »drfiat« (12. April 2014, 16:52)
Mein Stilo: 1.6l 16V, MultiWagen, Dynamic, Serie, BJ 05/2004, ConnectNav+, Licht-/Regensensor, Standheizung (Webasto), AHK
Mein Stilo: 1.6 103ps
So hab nu draussen am Stilo mal probiert, wenn ich mit Messuhr auf Null/OT stelle, passt auch nur die Einlassarretierung, wenn ich dann weiter in Drehrichtung drehe (10 Striche) passt auch die Auslassarretierung (Beim Motor drin warens nur 7 Striche), also: wenn beide Arretierungen dann drin sind (10 Striche weiter ) sieht das Sichtfenster so aus draussen :
![]()
Mein Stilo: 1.6l 16V, MultiWagen, Dynamic, Serie, BJ 05/2004, ConnectNav+, Licht-/Regensensor, Standheizung (Webasto), AHK
Beim Spannen beobachten, wie die NR sich verdrehen, bzw. wie die blauen Marken zur hinteren Abdeckung jetzt stehen. Ich vermute sie wandern um einen Zahn, dann muss man den Riemen noch einmal abnehmen und entsprechend versetzt auf die NR wieder auflegen! Erst wenn die Marken stimmen würde ich weiter fortfahren!
<<< Genau so Wollte ich es machen, ich wollte versuchen trotz gelöster NW Räder wieder die blauen marken in übereinstimmung mit der Abdeckung zu bringengibt einem irgendwie n besseres Gefühl hehe
![]()
Mein Stilo: 1.6l 16V, MultiWagen, Dynamic, Serie, BJ 05/2004, ConnectNav+, Licht-/Regensensor, Standheizung (Webasto), AHK
Mein Stilo: 1.6 103ps
Mein Stilo: 1.6l 16V, MultiWagen, Dynamic, Serie, BJ 05/2004, ConnectNav+, Licht-/Regensensor, Standheizung (Webasto), AHK
Mein Stilo: 1.6 103ps
Mein Stilo: 1.6l 16V, MultiWagen, Dynamic, Serie, BJ 05/2004, ConnectNav+, Licht-/Regensensor, Standheizung (Webasto), AHK
Mein Stilo: 1.6 103ps
Aber mal noch ganz Volldoof gefragt.. wenn die Nockenwellenarretierungen Passen, und die Kurbelwelle unten auch auf OT Steht Und die Abweichung der 7 Striche berücksichtigt ist.. dürfte doch so oder so nix anschlagen selbst wenns um 1 zahn versetzt wäre.. also ich meine wenn ALLEs auf Ot arretiert ist und dann mit Arretierungen der Riemen Aufgesetzt würde..
Mein Stilo: 1.6l 16V, MultiWagen, Dynamic, Serie, BJ 05/2004, ConnectNav+, Licht-/Regensensor, Standheizung (Webasto), AHK
sollte so sein.Wenn doch die NUT am Rad ist kann ich das Rad aber nur in 1 Position einbauen... demnach müsste das A wenn es immer an der selben stelle eingeprägt wird doch auch oben auf 12 stehn
keine Ahnung, ob es immer an der gleichen Stelle eingeprägt worden ist.... Steht das A am Nockenwellenrad(einlass) draussen unten auf 6 Uhr,wenn er auf OT steht und beim Ersatzmotor oben auf 12 uhr (kann ja sein das es immer woandes eingeprägt wird..hmm)
Mein Stilo: 1.6l 16V, MultiWagen, Dynamic, Serie, BJ 05/2004, ConnectNav+, Licht-/Regensensor, Standheizung (Webasto), AHK
Mein Stilo: 1.6 103ps
Mein Stilo: 1.6 103ps
So nachdem ichs nun zum 100 Mal gemacht habe mit 1 Mio verschiedenen Methoden.. Bild 1 Ist ein Bild vom Motor wie er war als er geliefert wurde und ich ihn nur auf Ot Stellte , und bild 2 ist ein bild wie er Jetzt ist bei Ot Stellung.
ich habs beim allerersten mal auch genau so gehabt das die Markierungen der Riemen übereinstimmte ohne die NW Räder zu lösen.. ich schätze man muss sie nur lösen wenn man garnicht die richtige Stellung anhand des alten Riemens weis.. oder denkt das der alte falsch war.
Das war zu vermuten. Schön, dass wir es jetzt wissen.durch zufall sah ich eben bei der Autodata Anleitung einen schritt den ich überlesen hatte und der in den andren Anleitungen auch nicht so steht.. er heisst: " Nockenwellenräder nach rechts drehen" und so ist es auch.. wenn man beide ganz nach rechts legt.. dann den Riemen auflegt kommt man in die Stellung in der die Blauen Marken stimmen.
Vermute ich auchABER.. bei meinem Stilo draussen sieht man ja das das Auslass NW Rad zu weit nach links steht, ich wette das Rad wurde nicht komplett nach rechts gelegt und es wurde in ner falschen Stellung angezogen
Ehrlich, ich würde jetzt mit den Erfahrungen und dem Wissen es auch zu gerne ausprobieren und die NR richtig einstellen.Ich weis nicht ob das am Motorlauf nun irgendwas ändern würde.. aber ich würde zu gern probieren es zu lösen und ganz nach rechts zu drehen und den Riemen neu aufzulegen![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »drfiat« (13. April 2014, 08:54)
Mein Stilo: 1.6l 16V, MultiWagen, Dynamic, Serie, BJ 05/2004, ConnectNav+, Licht-/Regensensor, Standheizung (Webasto), AHK
Mein Stilo: 1.6 103ps
Eine Frage stell ich mir noch, ich frag mich ob es ÜBERHAUPT möglich ist die Räder und NW so einzustellen das die Messuhr GENAU wenn sie OT/Null anzeigt und BEIDE Arretierungen sofort reingehn (wie gesagt.. beim Stilo Draussen gingen sie nach Fiat wechsel nicht sofort beide rein.. und in nem andren Video das ich sah ging auch die Ausslassseite nicht sofort rein.. kann doch kein Zufall sein![]()
Mein Stilo: 1.6l 16V, MultiWagen, Dynamic, Serie, BJ 05/2004, ConnectNav+, Licht-/Regensensor, Standheizung (Webasto), AHK
Mein Stilo: 1.6 103ps
Mein Stilo: 1.6l 16V, MultiWagen, Dynamic, Serie, BJ 05/2004, ConnectNav+, Licht-/Regensensor, Standheizung (Webasto), AHK
Mein Stilo: 1.6 103ps
Das Stilo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Dieser Werbeplatz ist frei!